Unser Bestreben
Wir möchten bedürftigen Menschen durch unsere Projekte auf lange Sicht bessere Lebensbedingungen ermöglichen. Um dies zu erreichen, leisten wir Hilfe zur Selbsthilfe , die auf der Motivation und Initiative der Unterstützten aufbaut.
20.000 weitere Bäume
Über Betterplace sind in den vergangenen 12 Monaten mehr als 6.000 Euro an Spenden eingegangen. Dadurch konnten 20.000 neue Bäume gepflanzt werden.
Die Details und einige Fotos stellt unser neuester Bericht vor.
zum Bericht
Die Details und einige Fotos stellt unser neuester Bericht vor.
Weihnachtsaktion 2022
Dank großzügiger Spender konnten wir auch im Jahr 2022 unsere alljährliche Weihnachtsaktion "Natal Sem Fome" (zu Deutsch "Weihnachten ohne Hunger") wieder durchführen.
zum Bericht
Jahresbericht für 2022
2022 war eines der erfolgreichsten Jahre seit Beginn unserer Arbeit.
zum Jahresbericht
Unterstützen Sie unsere Projekte für Kinder
Für das Jahr 2024 haben wir uns viel vorgenommen. Mit Musikunterricht und Fußballtraining sollen auch Kinder aus armen Familien gelegentlich frohe Stunden erleben können. Und wir unterstützen eine Initiative für Menschen mit Behinderung.
Wie Sie uns dabei helfen können, erfahren Sie im aktuellen Nikolausbrief.
zum Nikolausbrief
Wie Sie uns dabei helfen können, erfahren Sie im aktuellen Nikolausbrief.
Aktion Baumbäcker
Gustavo Gusto hat mit uns schon weit über 100.000 Bäume gepflanzt. Die Tiefkühlpizzamarke ist sogar noch einen Schritt weiter gegangen und hat mit uns eine große Erweiterung der Baumschule gebacken: die Fazenda Gustavo Gusto.
zur Projektbeschreibung
Bericht im Münchener Merkur
zur Projektbeschreibung
Bericht im Münchener Merkur
Dr. Alexander Fink
1. Vorstand
Dr. med., MPH, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie.
Aufgabenbereich: Leitung der Projekte in Brasilien, Initiator und Hauptorganisator des Vereins.
Dr. med., MPH, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie.
Aufgabenbereich: Leitung der Projekte in Brasilien, Initiator und Hauptorganisator des Vereins.
Dr. Hady Fink
2. Vorstand
Dr. phil., Dipl.-Volkswirt, Dipl.-Kulturwirt, Unternehmensberater.
Aufgabenbereich: Organisation der Initiative und des Vereins in Deutschland.
Dr. phil., Dipl.-Volkswirt, Dipl.-Kulturwirt, Unternehmensberater.
Aufgabenbereich: Organisation der Initiative und des Vereins in Deutschland.
Ferdinand Klingelhöfer
Ehrenamtlicher Mitarbeiter
Realschuldirektor, Fächer: Sport, Wirtschaft und Sozialkunde
Aufgabenbereich: Fundraising, Sponsorenläufe
Realschuldirektor, Fächer: Sport, Wirtschaft und Sozialkunde
Aufgabenbereich: Fundraising, Sponsorenläufe
Dieter Weislmaier
Ehrenamtlicher Mitarbeiter
MBA (VUSC), Unternehmensberater.
Aufgabenbereich: Finanzen
MBA (VUSC), Unternehmensberater.
Aufgabenbereich: Finanzen
Mario Held
Projektmitarbeiter
M.Sc., Technischer Sachbearbeiter im öffentlichen Umweltdienst
Aufgabenbereich: Projektdokumentation und -koordination, Übersetzungen, Hintergrundrecherchen
M.Sc., Technischer Sachbearbeiter im öffentlichen Umweltdienst
Aufgabenbereich: Projektdokumentation und -koordination, Übersetzungen, Hintergrundrecherchen
Albert J. Urban
CEO (Geschäftsführung, Finanzen, Fundraising, CO₂-Kompensation)
Geschäftsführer, IT- und Projektmanager.
Aufgabenbereich: Webredaktion, Verwaltung, Finanzen, Spendenwerbung
Geschäftsführer, IT- und Projektmanager.
Aufgabenbereich: Webredaktion, Verwaltung, Finanzen, Spendenwerbung
Francisca Benedita dos Santos
Verwaltungsdirektorin
Graduierte Umwelt- und Agrarwissenschaftlerin (Bundesuniversität von Paraíba)
Aufgabenbereich: Leitung und Betreuung der Sozialprojekte
Graduierte Umwelt- und Agrarwissenschaftlerin (Bundesuniversität von Paraíba)
Aufgabenbereich: Leitung und Betreuung der Sozialprojekte
Marcelo Vicente Gomes
Leitender Projektmanager
Ausgebildeter Informatiker
Aufgabenbereich: Koordinierung des Baumprojekts und sozialer Aktionen
Ausgebildeter Informatiker
Aufgabenbereich: Koordinierung des Baumprojekts und sozialer Aktionen
Josefa Justino Luis Ferreira
Finanzverwalterin
Ausgebildete Schneiderin
Aufgabenbereich: Buchhaltung, Überwachung und Verwaltung der finanziellen Ressourcen
Ausgebildete Schneiderin
Aufgabenbereich: Buchhaltung, Überwachung und Verwaltung der finanziellen Ressourcen
Francisco Claudino Bezerra
Administrator des Bildungszentrums
Musiklehrer, abgeschlossene Sekundarschulreife
Aufgabenbereich: Einkommensgenerierung durch Zimmervermietung, Erteilung von Musikstunden
Musiklehrer, abgeschlossene Sekundarschulreife
Aufgabenbereich: Einkommensgenerierung durch Zimmervermietung, Erteilung von Musikstunden
Maria Luciclécia dos Santos Amorim
Verwaltungsassistentin
Abgeschlossene Sekundarschulreife
Abgeschlossene Sekundarschulreife
Luis Carlos Silva de Almeida
Projektkoordinator
Graduierter Historiker (Bundesuniversität von Paraíba) und Fachmann für Radialismus (bundesstaatliches technologisches Ausbildungszentrum von Minas Gerais)
Aufgabenbereich: Koordinierung des Baumprojekts und Drogenpräventionsprogramms
Graduierter Historiker (Bundesuniversität von Paraíba) und Fachmann für Radialismus (bundesstaatliches technologisches Ausbildungszentrum von Minas Gerais)
Aufgabenbereich: Koordinierung des Baumprojekts und Drogenpräventionsprogramms
Fernanda Almeida da Silva Santos
Sekretärin
Graduierte Administratorin (Bundesuniversität von Paraíba), Englisch- und Technikpädagogin
Aufgabenbereich: Projektadministration und -dokumentation
Graduierte Administratorin (Bundesuniversität von Paraíba), Englisch- und Technikpädagogin
Aufgabenbereich: Projektadministration und -dokumentation
Genival Moreira de Queiroz
Landwirt
Aufgabenbereich: Gärtnertätigkeiten, Unterhaltung der Baumschule
Aufgabenbereich: Gärtnertätigkeiten, Unterhaltung der Baumschule
Rosa Amélia do Nascimento Silva
Landwirtin
Aufgabenbereich: Gärtnertätigkeiten, Unterhaltung der Baumschule
Aufgabenbereich: Gärtnertätigkeiten, Unterhaltung der Baumschule
Geraldo Vieira dos Santos
Landwirt
Aufgabenbereich: Gärtnertätigkeiten, Unterhaltung der Baumschule
Aufgabenbereich: Gärtnertätigkeiten, Unterhaltung der Baumschule
Mário Dias Ribeiro
Technischer Sachverständiger
Graduierter Agraringenieur
Aufgabenbereich: Technische Unterstützung des Baum- und Bienenzuchtprojekts
Graduierter Agraringenieur
Aufgabenbereich: Technische Unterstützung des Baum- und Bienenzuchtprojekts