Das süße Gold
Fleißige Bienen findet man bei diesem Projekt nicht nur im Bienenstock, sondern auch daneben. Bereits 20 Züchter sind für uns im Einsatz um das „süße Gold“ zu ernten, es zu vermarkten und uns einen Teil für Unterernährtenprogramme, Schulen, Kinderkrippen und den eigenen Verkauf zu überlassen. Im Gegenzug unterstützen wir die Imker mit Material, Fortbildungsmaßnahmen und Know-how beim Handel.
Das Projekt
Ein zuverlässiger und sehr kompetenter Partner bei unserem Bienenprojekt ist die brasilianische Regierungsorganisation SEBRAE, die uns vor allem mit Kursen zur Weiterbildung unterstützt. So lernen die Imker den richtigen Umgang mit den Bienen und das nötige Know-how, wie sie ihre Honigproduktion erhöhen können.
Das staatliche Programm CONAB der Regierung Brasiliens hilft uns bei der Vermarktung des Honigs. Der von uns produzierte Honig wird gekauft, in kleine Pakete (5 Gramm) abgepackt und an das Kinderunterernährtenprogramm sowie in Schulen und Kindergrippen kostenlos verteilt.
Mit 1.000 € können wir einen Bienenzüchter ausbilden und mit 10 Bienenstöcken inclusive Ausrüstung ausstatten.
Jetzt spenden
Das staatliche Programm CONAB der Regierung Brasiliens hilft uns bei der Vermarktung des Honigs. Der von uns produzierte Honig wird gekauft, in kleine Pakete (5 Gramm) abgepackt und an das Kinderunterernährtenprogramm sowie in Schulen und Kindergrippen kostenlos verteilt.
Mit 1.000 € können wir einen Bienenzüchter ausbilden und mit 10 Bienenstöcken inclusive Ausrüstung ausstatten.
Die Perspektive
Unser Projekt ist so erfolgreich, dass wir den Ausbau des Honigproduktion auch zu einem Schwerpunkt machen. Es ist in jeder Hinsicht sinnvoll:
- ökonomisch: die Imker können durch die Produktion ein kleines Einkommen generieren
- ökologisch: die Bienen bestäuben Pflanzen und Bäume und tragen so zum Wachstum der Natur bei.
- sozial: das Produkt wird an bedürftige Kinder verschenkt und die Imker haben einen „Beruf“, der auf dem Lande ausgeübt werden kann.